Die Stunden in der Woche sind ungefähr halb, halb auf TSV und Schule aufgeteilt. Außerhalb meines FSJ reite ich, gehe regelmäßig joggen und bin auch schon seit vielen Jahren bei unserem Hassler Sportcamp dabei, früher als Kind und inzwischen als Betreuerin. Ich habe auch einige andere Sportarten wie zum Beispiel Fußball mal ausprobiert, allerdings war da kein großes Talent erkennbar. Natürlich ist es oft auch schwierig den inneren Schweinehund vom Sport machen zu überzeugen und da hilft es eigentlich nur, so lange verschiedene Sportarten auszuprobieren bis man etwas gefunden hat, was einem Spaß macht. Bei mir ist das natürlich das Reiten und durch das FSJ jetzt sogar auch ein bisschen Tennis. Am meisten Spaß macht mir generell die Arbeit mit den Kindern sowohl im Sportverein als auch in der Schule, denn dabei kommt nie Langeweile auf und es ist immer was los und auch wenn das ziemlich anstrengend werden kann gehe ich trotzdem immer mit guter Laune nach Hause. Ein Grund für mich das FSJ anzufangen war auch ein paar Einblicke in den Grundschulalltag zu bekommen, da ich danach gerne Grundschullehramt studieren möchte.
Unser Verein bietet schon jetzt Vieles in allen möglichen Richtungen, was ich aber noch cool fände wären Trendsportarten wie Ultimate Frisbee oder Bubble Soccer.